
NEWS

Demokratiekonferenz „Raus aus der Hilflosigkeit? - Solidarisch Handeln!“
Am 20.04.2022, um 18.30 Uhr veranstaltet die „Partnerschaft für Demokratie!“ Erlensee und Rodenbach eine weitere Demokratiekonferenz im Bürgertreff Oberrodenbach. (Talstraße 1) Unter dem Titel „Raus aus der Hilflosigkeit? - Solidarisch Handeln!“ können alle Interessierten aktuelle Themen diskutieren und Projektideen und Wünsche vorbringen.
20. Apr. 2022

Netzwerkabend zu Internationalen Wochen gegen Rassismus
Es gibt sehr viele Menschen, die sich in Initiativen gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus engagieren. Auch in unserer Region gibt es viele neu entstandene Initiativen, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und für ein solidarisches bzw. auch ökölog. verantwortetes Gesellschaftskonzept einsetzen. Wir wollen die Vernetzung dieser Gruppen stärken und die Zusammenarbeit gestalten.
29. März 2022

Verkehrte Welt-Engagiere Dich!
Ein Anstieg rassistischer und extremistischer Bewegungen ist zu vernehmen und stellt unsere Demokratie vor neue Herausforderungen. Genau solche gesellschaftliche Extremismus-Entwicklungen haben Jugendliche in einen Film problematisiert. 60 Jugendliche zeigen auf, wie durch Unachtsamkeit ein Rechtsruck in der Gesellschaft entstehen kann und rufen zu solidarischen Handeln auf. Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus zeigt der Ausländerbeirat Erlensee zusammen mit Demokratie leben! Erlensee und Rodenbach diesen Film „Verkehrte Welt-Engagiere Dich“ am 25. März um 18:30 Uhr in der Erlenhalle.
25. März 2022

Begleitausschuss hat 8 Aktionsprojekte beschlossen
Tolle erste Demokratieprojekte sind für 2022 entstanden mit einer großen Themenvielfalt: * Netzwerkarbeit gegen Rassismus *Projekte gegen Frauendiskriminierung * Kinderrechtsprojekte, *Aktionsabende gegen Populismus und Verschwörungstheorien oder auch eine *Studienfahrt der 8. Klassen der Adolf-Reichwein-Schule in die ehemalige Synagoge Frankfurt am Main.
Jede/r, der/die eine neue Idee hat, kann sich gerne an uns wenden und wir sind bei der Projektentwicklung behilflich.
Hierzu eignet sich die Sprechstunde Dienstags ab 15.00 Uhr im Rosentreff (s. Kontakte).