top of page

Demokratiekonferenz „Raus aus der Hilflosigkeit? - Solidarisch Handeln!“

Datum:

20. April 2022

Ort:

Am 20.04.2022, um 18.30 Uhr veranstaltet die „Partnerschaft für Demokratie!“ Erlensee und Rodenbach eine weitere Demokratiekonferenz im Bürgerhaus Niederrodenbach. Unter dem Titel „Raus aus der Hilflosigkeit? - Solidarisch Handeln!“ können alle Interessierten aktuelle Themen diskutieren und Projektideen und Wünsche vorbringen. Zu Zeiten des Ukrainekrieges und nach 2 Jahren pandemiebedingter sozialer Einschränkungen gilt es viele gesellschaftspolitische Herausforderungen aktiv aufzugreifen. Jetzt geht es darum, dass man sich mit Ideenreichtum und Solidarität für einen gesellschaftlichen, auch globalen Zusammenhalt einsetzt und sich vor Ort gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und politischen Extremismus engagiert. Demokratie fängt im Lebensumfeld und im direkten Kontakt mit anderen Menschen an. Hier erleben und gestalten wir unseren demokratischen Alltag. Aus diesem Grunde fragen wir Sie: „Was bewegt und beunruhigt Sie? Wie kann man auf dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine auf lokaler Ebene sinnvolle Maßnahmen entwickeln und solidarisch handeln? Ihre Meinung ist uns wichtig. Deswegen laden wir alle Interessentinnen und Interessenten zu unserer Demokratiekonferenz in Rodenbach ein“.

Es gilt die 3G+ Regelung.

Die Partnerschaft für Demokratie wird im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie Leben!“ durch das Bundesfamilienministerium gefördert“. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.

bottom of page