top of page
Kollegen

Die Ziele

Unser Verein "Demokratie gemeinsam leben  e.V.   engagiert sich in den Bereichen:

- Aktive Bürgergesellschaft, Kinder-, Jugend-, Familien- und Erwachsenenbildung; Mehrgenerationenarbeit Nachhaltigkeit Völkerverständigung und Integrationsmanagement und verfolgt folgende Ziele

- Initiierung, Koordinierung und Mitwirkung bei zivilgesellschaftlichem Engagement durch Bürger- und Bürgerinnenbeteiligung 

- Abbau von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und entsprechender Diskriminierungen sowie Förderung der Völkerverständigung und gesellschaftlicher Vielfalt

- Durchführung von demokratiefördernden Projekten und Maßnahmen zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts durch Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen und Initiativen

- Ideenentwicklung und Organisation von kultursensiblen Bildungs- und Begegnungsangeboten mit und für alle Generationen wie z.B. Aktionstage, Workshops, Vorträge, Turniere, Konzerte

- Entwicklung und Umsetzung von Projekten in den Bereichen nachhaltige Stadt- & Gemeindeentwicklung, nachhaltiger Konsum, Maßnahmen zum Klimaschutz, zu bezahlbarer und sauberer Energie -

- Entwicklung neuer Kooperationsformen und -Konzepte bezüglich der Zusammenarbeit zivilgesellschaftlicher Akteur: innen mit kommunal administrativ Verantwortlichen und weiteren Non-Profit/ Profit-Organisationen

- Stärkung der Lebensqualität durch Verschönerung, Belebung und attraktiver Gestaltung von Sozialräumen

Demokratie fördern!

"Demokratie leben!" stärkt das Verständnis für Demokratie, die demokratische Bildung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In den geförderten Projekten geht es um grundlegende Prinzipien wie Gleichwertigkeit, Rechtsstaatlichkeit, den Schutz der Menschenrechte und gesellschaftliche Teilhabe an politischen Prozessen. Insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene werden dabei unterstützt, ihre Teilhabe- und Mitbestimmungsrechte wahrzunehmen.

Vielfalt gestalten!

"Demokratie leben!" erarbeitet Lösungen, um allen Menschen in Deutschland unabhängig unter anderem von ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihrer sexuellen Orientierung ein diskriminierungsfreies und friedliches Leben zu ermöglichen. Deshalb setzen sich die geförderten Projekte mit ausgewählten Formen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie mit Mehrfachdiskriminierungen auseinander und unterstützen die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt. Ziel ist es, dass unsere Gesellschaft Vielfalt als Chance begreift und die damit verbundenen Widersprüche und Konflikte konstruktiv bearbeitet.

Extremismus vorbeugen!

"Demokratie leben!" will die Entstehung demokratie- und menschenfeindlicher Haltungen sowie extremistischer Einstellungen verhindern und Radikalisierungsprozesse frühzeitig unterbrechen. Das schließt neben Rechtsextremismus auch islamistischen Extremismus und linken Extremismus mit ein.

bottom of page